Navigation
- Details
Bei schönem Wetter und leichtem Wind eröffnete Vereinsvorsitzender Dietmar Boot im Beisein von etwa 20 Mitgliedern und Gästen die Segelsaison 2016.
Diejenigen Segler, die Ihre Boote bereits startklar für die Segelsaison hatten, führen zusammen mit den Kindern in ihren Optimisten hinaus auf den See.
- Details
- admin
--- 12 Boote am Start --- 30°C --- fast Flaute --- Chillout-Musik ---
So in etwa könnte man den schönen Regattatag zusammenfassen. Aber immer der Reihe nach:
Trotz sehr langfristiger Ausschreibung im Internet und direkter Ansprache an unsere Nachbarvereine hielt sich die Meldebereitschaft für unsere diesjährige Kinder- nd Jugendreggata doch sehr in Grenzen. Bis auf die Segelfreunde vom Lychener Yachtclub hatte eine Woche vor Regattabeginn niemand die Teilnahme angemeldet. Die wettfahrtleitung hatte schon erwogen, die Regatta ausfallen zu lassen, da trodelten kurz von Schluß noch Meldungen aus Fürstenberg, Prenzlau, Lindow ein. Schließlich hatten wir dann doch ein Feld mit 12 Booten der Klassen Optimist, Kadett, 420er und Laser am Start. Die Prenzlauer Sportfreunde reisten bereits am Freitag Abend an, um auf unserem schönen Vereingelände zu übernachten.
- Details
- admin
Am 28. September war es soweit – die Segler vom Segler Club Templin e.V. nahmen Abschied von der Sommersaison. Es war ein wunderschöner Altweibersommertag. Die Vereinsmitglieder waren eingeladen, sich um 14 Uhr zum Absegeln zu treffen. Der Vorsitzende Axel Seidler hielt eine kleine Ansprache mit Jahresrückschau vor der sich im Halbkreis versammelten Runde. Gekommen waren - bis auf die Teilnehmer an der Regatta in Prenzlau - recht viele: Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Hund.
Die unterschiedlichen Bootstypen wurden flott gemacht, um in diesem Jahr das letzte Mal „in See zu stechen" und gemeinsam den Tag auf dem Wasser zu genießen.
- Details
- Anne-Bärbel Beilke
Ein Highlight im Jahresveranstaltungsplan des Segler Club Templin e.V. stellt die Regatta „Blaues Band" dar. Eine beliebte Tradition zum Sommerausklang! Als Termin war Samstag, der 30. August 2014 gewählt.
Der Vormittag des Veranstaltungstages begann erst mal mit Vereinsarbeit, indem das Gelände gereinigt und Tische sowie Stühle aufgestellt wurden. Einige Sportfreunde überprüften auch ihre Boote oder reparierten geschwind noch ein paar Kleinigkeiten, um perfekt vorbereitet zu sein.
Schließlich eröffnete der Vereinsvorsitzende Axel Seidler bei schönem sonnigen Sommerwetter und mäßigem Wind gegen 14 Uhr mit einem dreifachen „Goodewind Ahoi" die Veranstaltung.
- Details
- Anne-Bärbel Beilke
Eigentlich verbindet man den Begriff Sommerfest gedanklich mit heißen Sonnenstrahlen und Badevergnügen. Der Tag des Sommerfestes 2014 hielt anderes Wetter bereit. Doch kurze Regenschauer stören Segler nicht, wenn mäßige Winde die Segel blähen.
Vor Beginn des Vereinsfestes war am Vormittag ab 10:00 Uhr ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche angesagt, das sich durch das große interesse der Kinder am Segelsport bis in die Nachmittagsstunden hinzog.
Für 14:00 Uhr war das Treffen zum Sommerfest am Fahnenmast angesagt. Die Mitglieder trudelten recht zögerlich ein, hatte Petrus doch gerade wieder einmal die himmlischen Schleusentore geöffnet.
- Details
- Anne-Bärbel Beilke
Da der Segler Club Templin e.V. wieder eine Kinder- und Jugendgruppe aufbauen möchte, luden wir interessierte Kinder und Jugendliche zu einem Schuppertraining ein.
Im Vorfeld hatte es eine Plakat- und Flyer-Aktion an Schulen und Kindergärten sowie in diversen Geschäften in Templin und Umgebung gegeben.
Dem Aufruf folgten 12 Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern zu uns auf das Vereinsgelände fanden. Interessiert lauschten sie den Ausführungen des Vorsitzenden Axel Seidler und der zahlreich erschienenen Helfer aus dem Verein. Sie lernten das Vereinsgelände kennen und erfuhren viel über die verschiedenen Bootsklassen.
Nach einem kurzen Regenschauer gegen 10.30 Uhr kam die Sonne hervor und es wehte ein mäßiger Wind.
- Details
Am 21. Mai 2016 führten wir wieder einen "Tag der offenen Tür" für Kinder und Jugendliche durch, um wieder Kinder für den Segelsport zu begeistern und unsere Jugendgruppe weiter zu vergrößern.
Im Vorfeld hatte es wieder eine Plakat- und Flyer-Aktion an Schulen und Kindergärten sowie in diversen Geschäften in Templin und Umgebung gegeben.
Dem Aufruf folgten ca. 10 Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern zu uns auf das Vereinsgelände fanden.
Unser Jugendwart Wolfgang Ziethmann begrüßte die Gäste und erzählte über unseren Verein. Weiter lernten erfuhren viel über die verschiedenen Bootsklassen.
Weitere Beiträge …
- Segler begrüßen die Sommersaison 2014
- Segelnachmittag mit den Gewinnern des Energiewettbewerbs der Stadt Templin
- SCT e.V. Gastgeber für Opti-Regatta 2013
- Segeln um das „Blaue Band“ 2012
- Sommerfest 2012
- Templiner Jugendregatta 2012
- Vereinsbowling 2010
- Vereinsregatta "Blaues Band" 2011
- Vereinsfest zum 90-jährigen Bestehen des Segler Clubs Templin e.V.
- Traditionelle Winterwanderung 2011
Hinweise für Wasserwanderer
- An unserer Steganlage stehen KEINE Gastliegeplätze zur Verfügung!
- Wir bieten KEINE Möglichkeit zum Bunkern von Trinkwasser oder Kraftstoff!